Quantcast
Channel: Fiwago.de - Nachrichtenportal für Wirtschaft, Finanzen und Politik » euro-gruppe
Browsing all 180 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“Wir stecken im Schlamassel”: Eurozone wappnet sich für Zypern-Schock

Zypern steuert auf die Pleite und einen Ausstieg aus der Eurozone zu. Die versucht fieberhaft, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten: Massive Geldabflüsse durch Kapitalverkehrskontrollen müssten...

View Article


Live-Ticker: Zypern stimmt erst Freitag über Rettungspaket ab

Die Finanzminister der Euro-Gruppe fordern möglichst schnelle Lösungsvorschläge von Zypern. Das Parlament hingegen verschiebt eine Abstimmung über das Rettungspaket auf Freitag. Quelle: DIE WELT –...

View Article


Vermögensstudie: Bundesbank rechnet die Südeuropäer reich

In einer Studie stellen die Währungshüter fest, dass deutsche Haushalte weniger Vermögen haben als Franzosen, Spanier oder Italiener. Aber lassen sich die Zahlen überhaupt vergleichen? Quelle: DIE...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Liveticker Zypern: +++ 22.00 Uhr Zypern-Sorgen setzen Wall Street zu +++

Quelle: n-tv.de – Wirtschaft Verwandte Beiträge Liveticker Zypern: +++ 14.55 Uhr Wall Street öffnet schwächer +++ Liveticker Zypern: +++ 17.10 Uhr Zypern riskiert Ausstieg +++ Liveticker Zypern: +++...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Euro-Finanzminister drängen zur Eile: S&P stuft Zyperns Bonität herab

Der Druck auf die Regierung Zyperns wächst: Während die Ratingagentur S&P bereits ihren Daumen senkt, fordern die Euro-Finanzminister möglichst schnell neue Vorschläge, wie die Pleite des Landes...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

S&P stuft Zyperns Kreditwürdigkeit herunter

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat Zyperns Kreditwürdigkeit am Donnerstagabend um eine Stufe von CCC+ auf CCC abgestuft. Der Ausblick sei unverändert negativ, teilten die Analysten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Umsatz-Einbruch: Kraft-Foods schwächelt wegen Weihnachtsgeschäft

Das letzte Quartal lastet schwer auf dem Jahresergebnis des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods. Um über zwei Drittel brach das Ergebnis in diesem Quartal ein. Hoffnungen macht das Sparprogamm. Quelle:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abstimmung verschoben: Zypern lässt drängelnde Euro-Gruppe warten

Die Zeit drängt, doch Zyperns Abgeordnete lassen sich nicht hetzen. Die Abstimmung über den neuen Rettungsplan wurde auf Freitag verschoben. Und das, obwohl die EU-Finanzminister den Vorschlag...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

S&P senkt Daumen, Eurogruppe drängt zur Eile: Zypern will Kapitalflucht stoppen

Der Druck auf die Regierung Zyperns wächst: Während die Ratingagentur S&P bereits ihren Daumen senkt, fordern die Euro-Finanzminister möglichst schnell neue Vorschläge, wie die Pleite des Landes...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Syrien: Mindestens 14 Tote bei Selbstmordanschlag

Die Bombe explodierte beim Abendgebet: Ein Selbstmordattentäter hat in einer Moschee in Damaskus einen wichtigen Unterstützer des syrischen Präsidenten Assad und zahlreiche Gläubige getötet. Quelle:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flyknit gegen Boost: Nike lässt Anleger jubeln

Schwache Geschäfte in China und Japan, dafür ein überraschend starkes Abschneiden auf dem Heimatmarkt: Nike blickt zufrieden auf das abgelaufene Quartal, auch weil man dem großen Konkurrenten Adidas...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bettina Röhl direkt: Zyprische Verhältnisse

Die Enteignung von Sparkonten auf Zypern ist ein lokaler Sonderfall, der nicht auf Deutschland oder andere Länder im Euro-Raum hochgerechnet werden sollte.   Quelle: WirtschaftsWoche Online...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Startup: Plötzlich Millionär

Der amerikanische Internetkonzern Yahoo hat die Erfindung des 17-jährigen Briten, Nick D’Aloisio für wahrscheinlich 30 Millionen Dollar gekauft. Quelle: WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen Verwandte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fünf Jahre Haft für ehemaligen Chef von Olympus verlangt

Wegen Manipulation der Bilanzen soll der ehemalige Chef des japanischen Elektronikkonzerns Olympus fünf Jahre ins Gefängnis. Diese Strafe beantragte die Staatsanwaltschaft. Tsuyoshi Kikukawa hat sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutschlands Standortvorteil wird kleiner: Arbeitskosten steigen spürbar

Die Arbeitskosten in Deutschland steigen stärker als in der EU. Im vergangenen Jahr war Arbeit hierzulande ein Drittel teurer als im Durchschnitt der 27 Mitgliedsstaaten. Quelle: n-tv.de – Wirtschaft...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tankstellenkette HEM will bis zu 150 neue Standorte mehr

Die Tankstellenkette HEM, bislang vor allem im Norden Deutschlands vertreten, will ihr Netz kräftig ausbauen. "Unser Ziel ist, flächendeckend in ganz Deutschland präsent zu sein. In den nächsten zehn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Euro erholt sich: Markt verdaut die „Büchse der Pandora“

Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hatte die Märkte mit seinen Äußerungen beunruhigt. Nachdem die Finanzminister zurückgerudert haben, beruhigt sich der Markt. Der Euro startet eine Erholung....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Boeing sammelt Daten bei weiterem Dreamliner-Testflug

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat erneut einen Testflug mit seinem fehlergeplagten Modell Dreamliner unternommen. Die Maschine, ein Linienflugzeug der polnischen Gesellschaft LOT, hob von einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medienbericht: Roland Berger verhandelt wieder mit Deloitte

Einem Zeitungsbericht zufolge führt das Beratungsunternehmen Roland Berger wieder Verkaufsverhandlungen mit Deloitte. Auch andere Prüfkonzerne sollen interessiert sein. Einen Fusionsversuch gab es...

View Article

Vergleich: Deutsche Arbeitskosten steigen auf hohes Niveau

Die Arbeitskosten sind hierzulande stark gestiegen. Inzwischen liegen sie 32 Prozent über dem Durchschnitt der EU. Nur in vier EU-Ländern müssen Arbeitgeber mehr für Lohn und Nebenkosten zahlen....

View Article
Browsing all 180 articles
Browse latest View live